Freitag, 12. Oktober 2012

Legenden

Morgen gehts los :-)
 
 Hoffentlich gibts dann auch einiges zu berichten!

Mittwoch, 10. Oktober 2012

G-anz schön viel zu tun

Die erste Diagnose nach der Motorzerlegung des G60 war ja nicht so prickelnd:
Schmodder wo MANN hinsieht...
Kopf und Ventildeckel sind mit einer Ölschlammpackung bedeckt...
und auf den Zylindern kann MANN die Honspuren nur mehr erahnen.
Die Abnutzung der Kupplung war auch schon recht fortgeschritten, wie MANN auf den Schrauben der Schwungscheibe sehen kann!?!?
Alles in Allem also höchste Eisenbahn das eine Frischzellenkur durchgeführt wird.
Während nun der Motorenbauer seine heilenden Hände am Kopf und Block anlegt, widmen wir uns dem Motorträger und den Querlenkern welche von Väterchen Rost heimgesucht wurden....

Sonntag, 30. September 2012

Porsche Days Zell am See

Spät aber doch, nochmal schnell ein paar Impressionen von den 1st international Porsche Days in Zell am See nachgereicht.

 Danke an Christian für die Fotos.
Mehr davon gibt es im Fotoalbum sowie auf 
www.zellamsee-kaprun.com

Dienstag, 25. September 2012

28000 visits

Während es in Bayern "o zapft is" heißt, heißt 23performance.at den 28000sten Besucher willkommen.


Sonntag, 23. September 2012

Da "G"eht was...

....keine halben Sachen hier! Wenn Schon Lader überholen, dann gleich das ganze Programm.

...am Ende des Tages wars dann schon ziemlich "kopflos" ;-)
Jetzt gehts an die Frischzellenkur, mehr dazu in Kürze.

Samstag, 15. September 2012

Wörthersee RELOADED 2K12, Part II

Unfassbar was sich da abspielt! Nicht nur das die Mischkulnig übergeht,
auch Faak platzt aus allen Nähten.
GTI-Treffen ist nun wohl 2mal im Jahr....auch nicht schlecht und für jeden was dabei :-)
Weitere Bilder vom heutigen Tag wie immer hier.

Freitag, 14. September 2012

Wörthersee RELOADED 2K12, Part I

Der Schnee blinzelt von den Bergen, die Turbos pfeifen, der Mr. Mischke reibt sich die Hände, es scheint fast Anfang Mai zu sein...
Wörthersee RELOADED 2K12 ist bereits voll im Gange!



Nicht nur beim Mischkulnig ist gut was los, auch auf dem noch vom Harleytreffen gezeichneten Parkplatz in Faak ist schon mächtig Verkehr.


Auch am Abend noch gerammelt voll und morgen solls noch um einiges mehr werden....

...MANN ist gespannt und blickt dem morgigen Tag entgegen!

 Weitere Impressionen vom Tag, zum durchstöbern in der Slideshow mit über 100 Bildern:

Dienstag, 11. September 2012

BCO - Nachlese

Auch wenn MANN nicht selbst zugegen war, von so einem coolen meeting muss einfach berichtet werden. 
Königswetter, coole Karren, nette Benzingespräche, so kann MANN laut dem leider einzigen OSM-Vertreter vor Ort, das erste BCO beim Lipizzanerfranzl beschreiben.

 Zudem gabs das erste öffentliche Rollout vom kleinen Kübelbruder :-)
 Eines ist sicher, nächstes Jahr muss MANN da einfach dabei sein!

Montag, 10. September 2012

back 2 the roots

Was für ein Wochenende...mal ohne glänzende Boliden und heiße Pferdestärken.
Back to the roots....und doch ist MANN über nette Anekdoten gestolpert, irgendwo holt einen die automobile Leidenschaft halt doch wieder ein ;-)




Mittwoch, 5. September 2012

DKT - Bus Camp Out

Am kommenden Wochenende ist es soweit, beim Lipizzanerfranzl findet das erste FJE/DKT Bus Camp Out statt. 
Leider kann MANN persönlich nicht beiwohnen aber Carsten mit seinem frisch gefinishten Kübel hält die OSM Fahnen hoch :-)

Montag, 3. September 2012

Wohntraum...

...wie MANN sich das vorstellt. Gesehen am Wochenende bei einem Trip durch das Burgenland.
Stehen da mitten im Nirgendwo plötzlich ein 1er Golf und ein Käfer bei einem anscheinlichen Wohnhaus in der "Vitrine".....leider GEIL!




Samstag, 1. September 2012

SYNCRO

Simply delicioius! Passat 32B Syncro







Mittwoch, 29. August 2012

27000 visits

27000 Besucher, läuft!

Sonntag, 26. August 2012

Blumenkübel / Kübelresto 2.0

Wie bereits angekündigt, will ich an dieser Stelle etwas zur Entstehungsgeschichte des als Hochzeitspresent überreichten "Blumenkübels" berichten. 
Einmal zu den Eckdaten:
Maßstabsgetreues Modell im Maßstab ~1:2
Gewicht: ...auf jeden Fall leichter als das Original ;-)
Farbe: Birke natur
Als Ausgangsbasis für das Ganze diente eine Blaupause des großen Bruders welche auf CAD gebracht wurde. Daraus wurde dann ein 3D Modell generiert und in schnöder Kleinarbeit vom Mr. CATIA, auch Thomy genannt, in entsprechende Einzelteile abgeleitet. Ergebnis daraus: etliche Einzelteilzeichnungen mit diversen Sub-Assemblies.
Nun galt es aus rund 20 Quadratmeter des in diesem Falle biologisch abbaubaren Ausgangsstoffes, alle Teile fein säuberlich auszuschneiden, was sich in einem entsprenden Stapel an Einzelteilen widerspiegelte.
Kotflügel, Stoßstangen, Scheibenrahmen, Motor- und Kofferraumklappe konnten vorab verleimt, verschraubt und verschliffen werden. Auf Basis der Grundplatte konnte dann mit dem eigentlichen Zusammenbau begonnen werden. 


Die Seitenwände wurden zunächst angepasst verschliffen und dann mit den prägnaten Zierleisten, Scharnieren und Griffen versehen.


Auch die Lufteinlässe wurden nach Vorbild des großen Bruders eingefräst und unterstreichen den detaillierten Gesamteindruck.
Natürlich musste MANN auch zwischendurch wieder zu Kräften kommen, was eine Pause mit diversen Hopfen-Malz-Zitronen Getränken notwendig machte um anschließend auch die Früchte der Arbeit begutachten zu  können.


Nachdem dann auch die Achsen für die high-performance Räder montiert waren, wurde sich dem Interieur gewidmet, welches den Blumenkübel auch als solches ausmacht. Neben angedeuteten Sitzlehnen und dem Lenkrad finden nämlich 3 Blumenkübel Platz, welche nach Bedarf und Saison begrünt werden können. ....naja eigentlich 4, aber daran muss noch etwas gearbeitet werden ;-)...

Für die 3 bestehenden Blumenkübel fanden sich dann aber auch schnell die entsprechenden Probanten, dessen Halbwertszeit aber nur sehr begrenzt war!
Da stand er nun, der kleine Bruder des ziemlich zur selben Zeit fertiggestellten echten Kübels und wartete auf seinen Abtransport.


Dieser wurde dann auch nur wenig später im entsprechenden Transportgerät durchgeführt und zwar direkt in die heiligen Schrauberhallen von unserem "Komplizen". Denn wie sonst, außer in einem entsprechendem luftgekühlten HERRRENtransporter, soll der Blumenkübel dem Hochzeitspaar vorgefahren werden?!?! :-)


Achja, da war ja noch was: bei der Ankunft war der Blumenkübel dann wieder etwas in seine Einzelteile zerstreut, das frischvermählte Paar musste ja erst unter Beweis stellen, dass sie in Zukunft derartige Herausforderungen auch gemeinsam bewältigen. Und was soll ich sagen, in Null Komma nichts war der kleine wieder zusammengebaut....
Na dann, viel Spaß damit und ich glaube die ersten "Tuningmaßnahmen" sind schon in Planung *gg*!
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an den Onkel von Thomy der uns die entsprechenden Geräte zur Fertigung sowie seine Werkstatt zur Verfügung gestellt hat und natürlich an den "TRANSPORTER" Franz Josef, der sich die Zeit genommen hat uns bei der standesgemäßen Anlieferung zu unterstützen!!